Qualitätsvorgaben für Fotos beim Textildruck
Beim Drucken von Fotos ist die Bildqualität ein entscheidender Faktor, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Damit dein Motiv gestochen scharf und in leuchtenden Farben erscheint, solltest du einige grundlegende Qualitätsvorgaben beachten.
Welche Bildformate sind geeignet?
Grundsätzlich können alle gängigen Bildformate für den Druck verwendet werden. Besonders bevorzugt wird das JPG-Format, da es eine gute Balance zwischen Bildqualität und Dateigröße bietet. Andere Formate wie PNG oder TIFF sind ebenfalls möglich.
Mindestgröße für optimale Druckqualität
Damit dein Motiv nicht verpixelt oder unscharf gedruckt wird, sollte das Bild eine Mindestauflösung von 1500x1500 Pixeln haben. Eine höhere Auflösung verbessert die Druckqualität weiter und sorgt für klare Details.
Bildformat – Quadratisch bevorzugt
Für den besten Druck sollte das Bild im quadratischen Format vorliegen. Falls dein Motiv ein anderes Seitenverhältnis hat, solltest du es vor dem Hochladen entsprechend zuschneiden oder anpassen. Ist das Bild nicht quadratisch, kann es zu unschönen Rändern oder abgeschnittenen Bereichen kommen, wodurch das Gesamtbild weniger ansprechend wirkt.
Nachteile einer unzureichenden Bildqualität
-
Nicht quadratische Bilder: Diese können verzerrt oder abgeschnitten wirken, was das Endergebnis beeinträchtigt.
-
Niedrige Auflösung: Bilder mit zu geringer Auflösung erscheinen im Druck unscharf oder verpixelt.
-
Starke Kompression: Zu stark komprimierte Bilder zeigen oft Artefakte, die die Qualität negativ beeinflussen.
Zusätzliche Tipps für eine hohe Druckqualität
-
Hohe Auflösung verwenden: Bilder mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi sind ideal für den Druck.
-
Gute Belichtung und Kontraste: Achte darauf, dass dein Bild nicht zu dunkel oder überbelichtet ist, damit Details klar erkennbar bleiben.
-
Keine starken Kompressionen: Vermeide übermäßige Kompression, da dies Artefakte und Unschärfen verursachen kann.
Qualitätskriterien auf einen Blick
-
Bevorzugtes Dateiformat: JPG
-
Mindestauflösung: 1500x1500 Pixel
-
Bildformat: Quadratisch
-
Empfohlene Druckauflösung: 300 dpi
-
Gute Belichtung und Kontraste
-
Keine übermäßige Bildkompression
Wenn du diese Vorgaben beachtest, erhältst du ein hochwertiges Druckergebnis, das deinem Motiv gerecht wird. Falls du unsicher bist, ob dein Bild geeignet ist, kannst du es vorab prüfen oder anpassen, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar